Vorbehandlung
Perfekte Vorbehandlung
für eine langlebige Pulverbeschichtung
chemische Oberflächenbehandlung
Die Vorbehandlung ist der erste und entscheidende Schritt für das Pulverbeschichten von Metall. Eine chemische Oberflächenbehandlung bildet die Grundlage für eine dauerhafte Haftung der Beschichtung und schützt das Material vor Korrosion. Die fortlaufende Überwachung und automatisierte Anpassung wichtiger Prozessparameter gewährleisten eine effektive Vorbehandlung und sichern die Qualität der Beschichtung.
In drei Schritten zur Perfekten Oberfläche
Prävention
Die richtige Reinigung
vor der Beschichtung
Um eine erstklassige Pulverbeschichtung zu erzielen, ist eine sorgfältige Reinigung der Werkstücke von entscheidender Bedeutung. In unserer hochmodernen 4-Zonen-Anlage durchlaufen die Teile einen umfassenden Prozess: Sie werden im Sprühverfahren entfettet, phosphatiert und anschließend gründlich mit vollentsalztem Wasser gespült. Durch den Einsatz innovativer Technologien, wie einer Vakuumverdampfer- und Umkehrosmoseanlage, erfolgt dies nahezu ohne Abwasser.
Verunreinigungen wie Rost, Zunder oder alte Farbschichten können die Beschichtungsqualität stark beeinträchtigen. Daher kann es erforderlich sein, die Werkstücke durch Sandstrahlen oder chemisches Entlacken vorzubereiten. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerunternehmen.
Die Vorteile
Optisch & Praktisch
Die Pulverbeschichtung bietet zahlreiche Vorteile, darunter hohe mechanische Stabilität und effektiven Korrosionsschutz. Sie überzeugt nicht nur durch ihre ästhetische Vielfalt, sondern auch durch ein breites Farbspektrum und unterschiedliche Oberflächenstrukturen. Zudem ist sie umweltfreundlich, da sie frei von Lösungsmitteln ist.
Profitieren Sie von schnellen Bearbeitungszeiten und einer signifikanten Kosteneffizienz, die durch unsere automatisierten Verfahren gewährleistet werden!